Functions

4.2.1 Hindernisse der vergangenen Migrationsbewegungen

Die Aufgaben sollen Ihnen helfen, die Materialien zu lesen und zu verstehen, um Ihre Fragestellung zum Vergleich zu beantworten.
Einleitung

Es gibt viele verschiedene Migrationshindernisse, die die Migrationsbewegungen verlangsamten und verhindert haben. Mögliche Schwierigkeiten bei den Migrationsbewegungen sind fehlende Transportmittel, kein Zugang zu benötigten Ressourcen, klimatische Schwankungen und Routenhindernisse. 
Man schätzt zum Beispiel, dass die frühen Menschen, obwohl sie über einen langen Zeitraum hinweg über weite Strecken wandern konnten, im Durchschnitt nur zwei Kilometer pro Generation zurückgelegt haben.

Migrant*innen aus den vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden legten die Landrouten auf Grund von fehlenden Transportmittel zu Fuß zurück. Wege zur Nutzung gab es nicht. Erst ist im Laufe der menschlichen Entwicklung wurden Nutztiere oder provisorische Transportmittel verwendet, die die Wanderungsdistanzen erhöhten.

Abrupte Klimaschwankungen und -einbrüche bedrohten das Überleben und das Weiterziehen ganzer Gruppen. Die fehlende Sicherung von Ressourcen, beispielsweise in Form von Wasser oder Nahrung, führte zu großen Problemen während den Migrationsbewegungen.

In dem nachfolgenden Video stellt Herr Prof. Dr. Weniger Hindernisse dar, die die Route von Afrika nach Europa durch Gibraltar beeinflussten.
Aufgaben:

1. Schauen Sie sich das Interview mit Prof. Dr. Weniger genau an. 
2. Erläutern Sie, welche Hindernisse erklären, warum zwischen der Iberischen Halbinsel und Nordafrika keine Route gefunden werden kann.