ILIAS | Digitale Lernwelt der Universität zu Köln
Argumentieren beim Vergleichen am Beispiel des Themas "Migration" - Glossar
DiGeo - Argumentation und Kommunikation
DiGeo - Argumentation und Kommunikation
Projekte
Dostępne zasoby
Pomoc
Język
Deutsch
English
Español
Français
magyar
Italiano
Polski
Login
Deutsch
English
Español
Français
magyar
Italiano
Polski
0
0
more
ILIAS offline am 02.05.2025
Wartungsarbeiten an ILIAS am 02.05.2025! Zwischen 12:00-17:00 Uhr wird ILIAS nicht erreichbar sein.
Tools
Repository
More
Pomoc
Dostępne zasoby - Start
Tree View
...
close
Dostępne zasoby
Projekte
DiGeo - Argumentation und Kommunikation
DiGeo - Argumentation und Kommunikation
Argumentieren beim Vergleichen am Beispiel des Themas "Migration" - Glossar
Argumentieren beim Vergleichen am Beispiel des Themas "Migration" - Glossar
Zakładka
Terminy
(Wybrane)
Informacja
Podgląd wydruku
...
Funkcje
Szybki dostęp
Wszystko
A
F
G
H
I
J
K
M
P
Q
R
S
T
U
W
Filtr:
Termin
Definicja
Ukryj filtr
(1 - 10 z 31)
Poprzedni
|
Następny
Strona
1
2
3
4
Zastosuj filtr
Wiersze
Domyślne (10)
5
10
15
20
30
40
50
100
200
400
800
Termin
Definicje
Ab- und Zuwanderung
Abwanderung und Zuwanderung sind übergeordnete Begriffe für räumliche Bevölkerungsbewegungen, die sowohl innerhalb eines Landes (intra- bzw. interregional) als auch grenzüberschreitend stattfinden kön…
Anthropogener Klimawandel
Seit der Industrialisierung steigt allmählich die globale Mitteltemperatur der Luft in Bodennähe. Wissenschaftliche Forschungen belegen, dass für einen bedeutenden Teil dieses Anstiegs wir Menschen ve…
Arbeitsmarkt
Als Arbeitsmarkt bezeichnet man den Markt, auf dem private Haushalte und Anbieter und private Unternehmen und öffentliche Haushalte als Nachfrager gemäß dem Produktionsfaktor Arbeit zusammentreffen. …
Archäologie
Archäologie (griechisch: Lehre von den Altertümern) ist eine Wissenschaft, in deren Zentrum die Untersuchung der kulturellen Entwicklung des Menschen steht. Gegenüber der Alten Geschichte, die sich pr…
Asyl
Nach Artikel 16a des Grundgesetzes (GG) der Bundesrepublik Deutschland genießen politisch verfolgte Menschen Asyl.
Das Asylrecht dient in seinem Kern dem Schutz der Menschenwürde, schützt aber auc…
Aufenthaltserlaubnis
Für den Aufenthalt in Deutschland brauchen Ausländer grundsätzlich eine Erlaubnis. Diese Aufenthaltserlaubnis wird auf Antrag von der zuständigen Ausländerbehörde erteilt. Sie ist stets befristet und …
Flucht
Siehe "Flüchtling"
Flüchtling
Flüchtlinge sind laut der 1951 verabschiedeten Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) Personen, die wegen der begründeten Angst vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu e…
Globalisierung
Der Begriff der Globalisierung beschreibt den dynamischen Prozess einer weltweiten Integration von Wirtschaftsbeziehungen. Dabei ist eine Zunahme von weltweiten Verflechtungen infolge der globalen …
Grenze
Grenzen sind ein bedeutsames soziokulturelles und politisches Phänomen. Sie definieren beispielsweise Territorien durch eine Trennungslinie zwischen verschiedenen Gebieten, zum Beispiel als Staatsgren…
(1 - 10 z 31)
Poprzedni
|
Następny
Strona
1
2
3
4