Gestaltgesetze helfen eine Struktur in Unterrichtsmedien zu bringen. Ein Beispielgestaltgesetz ist das Gesetz der Ähnlichkeit. Es besagt, dass Elemente, die gemeinsame Unterscheidungsmerkmale aufweisen, vom Betrachter als zusammengehörig wahrgenommen werden. Neben dem Gesetz der Ähnlichkeit gibt es weitere Gestaltgesetze wie Gesetz der Nähe, Gesetz der Gleichheit, Gesetz der Geschlossenheit, Gesetz der Erfahrung, Gesetz der Konstanz und andere
1 .
1 vgl. Lebendynska, V. (2017). Handout - Einblick in die Grundlagen der Mediengestaltung. Universität zu Köln. 01.08.2017. Online im Internet:
Handout Das Handout steht unter der CC BY-Lizenz.